Eigenschaften und Vorteile
Mittlere Dichte zwischen 0,930 g/cm³ und 0,940 g/cm³. Der Schmelzpunkt liegt bei 125 °C bis 128 °C. Temperaturbeständig von -50 °C bis +90 °C. Entsteht durch Mischen von LDPE und HDPE und kombiniert so die Eigenschaften von LDPE und HDPE. MDPE (Medium Density Polyethylen) zeichnet sich durch eine matte Oberfläche, hohe Festigkeit und einen leichten Knister-Effekt aus. MDPE ist weicher als LDPE und steifer als LDPE. Flexibler als HDPE. Hohe Kratzfestigkeit. Weitere Vorteile sind gute Stoß- und Sturzfestigkeit sowie bessere Reaktion beim Schneiden als HDPE. Es eignet sich daher für den Einsatz unter rauen Umweltbedingungen. Erfüllt die Richtlinien zur Handhabung von Lebensmitteln. Das Material ist vollständig recycelbar und kann wiederverwertet werden. Der Spannungsrisswiderstand ist vergleichbar mit dem von HDPE.
Anwendungsbereiche
MDPE wird aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften in verschiedenen Branchen als Verpackungsfolien und Schlauchfolien eingesetzt und bietet eine gute Kombination aus Festigkeit, Flexibilität und chemischer Beständigkeit. Auch in Geotextilien und für medizinische Geräte wird MDPE eingesetzt. Auch für Abfallbehälter und andere Transportbehälter kommt es zum Einsatz.
weitere Eigenschaften:
Wasserdampfdurchlässigkeit PE
Sauerstoff-Durchlässigkeit PE
UV-Beständigkeit PE
Materialbeständigkeit bei LDPE/PP
Diverse Produkte aus Überproduktionen in unterschiedlichen Ausführungen und Abmessungen finden Sie unter Lagerware..

















