R-LDPE entsteht durch das Sammeln, Sortieren und Wiederaufbereiten von gebrauchtem LDPE. Die Wiederaufbereitung erfolgt meist mechanisch (z. B. Schreddern, Waschen, Extrusion).

Bei unserem rLDPE handelt es sich um sortenrein wiederaufgearbeitete Produktionsabfälle. Dadurch ist es transparent und wird deshalb auch als Premium-Recyclat bezeichnet

Dabei werden nur LDPE-Folien verwendet die unbedruckt und ohne jegliche Additive sind. Sie werden in unserer werkseigenen Regenerationsanlage zu hochwertigem Premium-Regenerat (PIR) verarbeitet. Dadurch vermeiden wir Farbabweichungen und können jede Art von Verunreinigung ausschließen. Somit tragen wir zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei.

 Eigenregenerat rLDPE

Abfälle aus der LDPE-Produktion werden in unserer hauseigenen Regenieranlage zu neuwertigem Recyclat verarbeitet. Das Granulat ist von hervorragender Qualität und wird auch Regranulat oder Recyclat genannt. Die daraus produzierten Beutel, Folie oder Schlauch zeichnen sich durch hohe Stabilität, Reißfestigkeit und Flexibiliät aus. 

Somit ist unser rLDPE eine preiswerte, umweltfreundliche und ressourceneffiziente Alternative zu unserem Standard-LDPE. Es kann für viele Einsatzgebiete verwendet werden. Hauptsächlich wird es bei Müllbeutel, Abdeckfolie oder Baufolie eingesetzt.

Vorteile von Recyclat:

  • Ressourcenschonung (weniger Bedarf an Primärrohstoffen)
  • Energieeinsparung im Vergleich zur Neugewinnung
  • Reduktion von Abfallmengen
  • Klimaschutz durch geringeren CO₂-Ausstoß

weitere Eigenschaften:

Wasserdampfdurchlässigkeit PE

Sauerstoff-Durchlässigkeit PE

UV-Beständigkeit PE

Materialbeständigkeit bei  LDPE/PP

Für weitere Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular !