Logo PE 04

Stark verzweigte Polymerketten, daher geringe Dichte zwischen 0,915 g/cm³ und 0,935 g/cm³, („LD“ steht für „low density“)

Es ist ein Weich-Polyethylen, das mit hohem Druck hergestellt wird. Es handelt sich dabei um das Material für Verpackungen aller Art wie z.B. Folie. LDPE ist die am weitesten verbreitete PE-Qualität. Es wird auch Hochdruck-Polyethylen genannt. Glatte, glänzende Oberfläche; weiches, dehnfähiges Material. Zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Spannkraft und Elastizität aus. Es verfügt über eine geringere Reißfestigkeit (~10–20 MPa) als HDPE (~20–40 MPa) oder UHMW-PE (deutlich über 40 MPa) und  hat gute Schweiß- und Schrumpfeigenschaften. Sowohl sehr gute Hitzebeständikeit als auch für die Tiefkühlung geeignet. LDPE ist physiologisch unbedenklich und zur Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln geeignet.

LDPE ist beständig gegen Wasser, verdünnte Säuren, Laugen, Lösungen anorganischer Stoffe, Lösungsmittel, Alkohole, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Benzin.

Gegen starke Säuren und Oxidationsmittel, oxidierende Säuren, Ester, Ketone sowie aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe ist LDPE nicht beständig.

LDPE ist geschmacksneutral, geruchlos und sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln. 
Im Vergleich zu anderen PE-Varianten fühlt sich LDPE weich an und raschelt nicht, was es angenehm macht

Weitere Eigenschaften:

Wasserdampfdurchlässigkeit PE

Sauerstoff-Durchlässigkeit PE

Oberfächenwiderstand bei PE

Materialbeständigkeit bei LDPE/PP

Sie können mit Hilfe unseres Folienrechners das Gewicht, die Folienfläche, den Rollendurchmesser und die Foliendicke Ihres gewünschten Produktes selbst ermitteln.

Kaufen Sie LDPE-Folien direkt vom Hersteller!

Einen Überblick über unseren aktuell verfügbaren Lagerbestand finden Sie hier.